Datenschutzerklärung im Sinne des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG)

 

Warum stellen wir Ihnen diese Informationen zur Verfügung?

Im Sinne des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (kurz “Datenschutzgesetz”, Abkürzung “DSG”) klärt Sie diese Datenschutzerklärung über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer:innen (bestehender Kunden und Interessenten) unserer Website fiduciaria-pola.ch. Diese Datenschutzerklärung wird gemäss Art. 19 DSG bereitgestellt. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für andere Websites, die über Links auf dieser Website aufgerufen werden können, und für die keine Haftung übernommen wird.    

Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden können

Die personenbezogenen Daten, die Sie bereitgestellt haben oder die anderweitig im Einklang mit den geltenden gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen gesammelt wurden, welche in Bezug auf die oder im Zusammenhang mit der Auswertung Ihres Besuchs unserer Website sind, werden in Übereinstimmung mit der Datenschutzgesetzgebung und den für Sie geltenden Vertraulichkeitsverpflichtungen verarbeitet.

  • Betroffene Person: jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden. Als Beispiel (ohne Anrecht auf Vollständigkeit) sind betroffene Personen die Nutzer:innen, die Plattform besuchen.
  • Verarbeitung: jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Speichern, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben, Archivieren, Löschen oder Vernichten von Daten.
  • Personendaten: alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt über die Website verschiedene personenbezogene Daten, einschliesslich, jedoch nicht darauf beschränkt: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse. 
  • Navigationsdaten: Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung in den Kommunikationsprotokollen des Internets implizit enthalten ist. Zu diesen Datenkategorien gehören IP-Adressen oder Domänennamen von Computern und Terminals, die von den Benutzern verwendet werden, die Adressen in URI/URL-Schreibweise (Uniform Resource Identifier/Locator), der Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server gesendet wird, die Grösse der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der Antwort vom Server angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter bezüglich des Betriebssystems und der Computerumgebung des Benutzers/Besuchers.
  • Vom Nutzer freiwillig angegebene Daten: Der fakultative, ausdrückliche und freiwillige Versand von E-Mail-Nachrichten an die auf dieser Website angegebenen Kontaktadressen und/oder das Ausfüllen und Versenden von Formularen auf der Website des Verantwortlichen bewirkt die Erhebung der Kontaktdaten des Absenders, die für die Beantwortung der Anfragen erforderlich sind, sowie aller in den Mitteilungen enthaltenen personenbezogenen Daten. 

 

Cookies und andere Tracking-Technologien: Was sind sie? Wofür werden sie eingesetzt?

Cookies. Was sind Cookies? Wofür werden Cookies verwendet?

Cookies sind kleine Textdateien, die die von Nutzern besuchten Websites zum Senden und Registrieren auf seinem Computer oder mobilen Gerät verwenden, um dann beim nächsten Besuch erneut an dieselben Websites übertragen zu werden. Die sogenannte „Drittanbieter“-Cookies hingegen werden von einer anderen Website als derjenigen gesetzt, die der Nutzer gerade besucht. Der Grund dafür ist, dass es auf jeder Website Elemente (wie z.B. Bilder, Karten, Töne, spezifische Links zu Webseiten in anderen Domänen usw.) geben kann, die sich auf anderen Servern als dem der besuchten Website befinden. Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet, wie z.B.: Durchführung der Computerauthentifizierung, Überwachung von Sitzungen, Speicherung von Informationen über die Aktivitäten von Nutzern, die auf den Server zugreifen, Speicherung von Präferenzen usw. Weitere Informationen über die von dieser Website verwendeten Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie unter dem folgenden Link.

 

1. Wer ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche? Wie kann man ihn kontaktieren?

Der Verantwortliche ist das Unternehmen Fiduciaria Pola SA, Via da Mezz 46A, 7742 Poschiavo, Schweiz, das durch die gemäss den Eintragungen im Kantonalen Handelsregister unterschriftsberechtigten Personen vertreten wird (Link). Der Verantwortliche kann unter den folgenden Kontaktdaten erreicht werden:  E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Telefon +41 81 839 10 80.

 

2. Zweck der Datenverarbeitung, Rechtfertigungsgründe, Datenaufbewahrungsfrist

Information für Besucher unserer Website

ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

RECHTFERTIGUNGSGRÜNDE 

DATENAUFBEWAHRUNGSFRIST

a) Navigieren auf dieser Website 

Die für die Nutzung von Web-Diensten erforderlichen Daten werden auch zu folgenden Zwecken verarbeitet:

• zur Beschaffung statistischer Informationen über die Nutzung der Dienste (meistbesuchte Seiten, Anzahl der Besucher pro Zeitfenster oder pro Tag, geografische Herkunft usw.);

• zur Überwachung des ordnungsgemässen Funktionierens der angebotenen Dienste.

Die Daten werden zur Bestimmung der Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerverbrechen gegen die Website verwendet.

Überwiegendes Interesse des Verantwortlichen. (Art. 31 Abs. 2 DSG)

 

Die Speicherung der Browsing-Daten erfolgt für die Dauer der Browsing-Sitzung. 

b) Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien. Lesen Sie die Cookie-Richtlinie in der Fusszeile der Website.

Für die nicht-technischen notwendigen Cookies und ähnliche Technologien beruht die Verarbeitung auf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten (Art.31 Abs. 1 DSG) Die Einwilligung wird über das Banner und die Cookie-Richtlinie der Website gegeben.

Lesen Sie die Cookie-Richtlinie in der Fusszeile.

c) Beantwortung von Kontakt- und Informationsanfragen, die von den Nutzern:innen über die auf der Website angegebenen E-Mail-Adressen gesendet werden. 

Rückmeldung auf Informationsanfragen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrags gemäss Art. 31 Abs. 2 a) DSG 

Für die zur Bearbeitung der Anfrage erforderliche Zeit

Informationen zu spezifischen Verarbeitungen – für Kunden der Fiduciaria Pola SA

ZWECK DER DATENVERARBEITUNG

RECHTFERTIGUNGSGRÜNDE 

DATENAUFBEWAHRUNGSFRIST

d) Verwaltung der Vertragsbeziehungen mit den Kunden. Im Rahmen der bestehenden Kundenbeziehung d.h. aufgrund der bestehenden Verträge werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet: 

  • Verwaltung von Kundenstammdaten, Rechnungswesen, Verwaltungsführung; 
  • Erstellung von Steuererklärungen für Privatpersonen, Einzelunternehmen und juristische Personen;
  • Verwaltung der Finanzbuchhaltungsdiensten (Daten der Schuldner und Gläubiger, der Mitarbeiter und der Firmenorgane);
  • Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung und Lohnverwaltung mit Verarbeitung personenbezogener Daten der Mitarbeiter unserer Kunden, die auch Informationen über Sozialversicherungsverfahren betreffen oder etwaige Verwaltungsstrafen oder Sozialhilfemassnahmen umfassen können.

Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage des zwischen dem Kunden und der Treuhandgesellschaft bestehenden Vertrags gemäss Art. 31 Abs. 2 a) DSG 

10 Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses vorbehaltlich weiterer gesetzlich vorgesehener Fristen. 

e) gerichtliches und aussergerichtliches Inkassoverfahren | Verwaltung möglicher Rechtsstreitigkeiten

Überwiegendes Interesse des Verantwortlichen. (Art. 31 Abs. 2 DSG)

Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden die Daten für 10 Jahre gespeichert. Im Falle von Rechtsstreitigkeiten wird die Aufbewahrungsfrist der Daten bis zum Abschluss der Rechtsstreitigkeit verlängert.

 

3. An wen werden die personenbezogenen Daten weitergegeben? Empfänger der Daten

Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden an Dritte weitergegeben bzw. übermittelt, die die Daten als eigenständige Verantwortliche oder Auftragsbearbeiter (Art. 9 DSG) verarbeiten werden und diese Daten werden von natürlichen im Auftrag und unter der Aufsicht des Verantwortlichen und der Auftragsbearbeiter handelnden Personen auf ausdrückliche Anweisung bezüglich Zwecke und Methoden der Verarbeitung verarbeitet. Insbesondere können die personenbezogenen Daten an Empfänger folgender Kategorien übermittelt werden:

  • Vertragsparteien, die Dienstleistungen für die Verwaltung der Website und Kommunikationsnetzwerke erbringen, einschliesslich E-Mail, Hosting und Website-Verwaltung; 
  • Beratungsunternehmen (z. B. Anwaltskanzleien); 
  • Zuständige Behörden zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und/oder Bestimmungen öffentlicher Einrichtungen, auf Anfrage.

Die Liste der Auftragsbearbeiter gemäss Art. 9 DSG kann unter den oben angegebenen Kontaktdaten des Verantwortlichen angefragt werden. 

 

4. Werden personenbezogene Daten in Länder ausserhalb des EWR übertragen?

Fiduciaria Pola SA ist ein Unternehmen nach schweizerischem Recht mit Sitz in der Schweiz. Die Website ist in der Schweiz gehostet (Webhosting).    

 

5. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten? Wie können Sie sie durchsetzen?

Gemäss dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) werden Ihnen folgende Rechte gewährt (die nachstehende Liste ist nicht erschöpfend):

  • die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger oder überholter personenbezogener Daten zu verlangen.
  • schriftlich und unentgeltlich darüber informiert zu werden, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden;
  • die Weitergabe sensibler personenbezogener Daten an Dritte zu verhindern;
  • die Übertragbarkeit personenbezogener Daten zu erwirken oder ihre Übermittlung an Dritte zu verlangen;
  • die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen oder Widerspruch gegen Datenverarbeitung geltend zu machen, die Verhinderung der Weitergabe von Daten an Dritte oder die Berichtigung oder Vernichtung von personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • das Verbot einer bestimmten Verarbeitung personenbezogener Daten und einer bestimmten Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte oder die Löschung oder Vernichtung bestimmter personenbezogener Daten zu verlangen;
  • die Hinzufügung eines Vermerks zur Angabe der Beanstandung zu verlangen, wenn weder die Richtigkeit noch die Unrichtigkeit der personenbezogenen Daten bewiesen werden kann;
  • die Mitteilung an Dritte oder die Veröffentlichung der Berichtigung, der Vernichtung, der Sperrung und insbesondere der Mitteilung an Dritte, zusätzlich zur Angabe der Beanstandung oder des Urteils, zu verlangen;
  • die Verarbeitung personenbezogener Daten für unrechtmässig erklären zu lassen;
  • die vorher erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung widerzurufen;

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen des DSG verstösst. Die zuständige Datenschutzbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

Sie können Ihre Rechte gemäss DSG ausüben, indem Sie sich an den Verantwortlichen unter folgender E-Mail-Adresse wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

6. Änderungen an der Datenschutzerklärung

Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, zu aktualisieren, zu ergänzen oder Teile davon zu entfernen. Um diese Überprüfungen zu erleichtern, müssen die Informationen einen Hinweis auf das Datum der Aktualisierung enthalten.

 

Aktualisierungsdatum: 21. Februar 2025 

fiduciaria pola logo 898cc

treuhand_de

Poschiavo

Via da Mezz 46A
CH-7742 Poschiavo

Die Website fiduciaria-pola.ch verwendet technische Cookies, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten.